In diesem Video-Blog werde ich in regelmäßigen Abständen über wichtige Managementthemen in der Steuerberatung reden. Erwarten Sie sich aber keine langweiligen Beiträge aus dem Studio oder dem Büro – Nein!
Wissen kombiniert mit schönen Bildern an ungewöhnlichen Orten.
stefan.in.motion hat ein klares Ziel: Mut machen, Freude erzeugen, Lust auslösen auf zielorientiertes Kanzleimanagement!
Sie in Bewegung bringen!
Steuerberatung und KI
12.04.2025Ein Thema, das die Branche derzeit bestimmt.
Die teilweise sprunghaften Veränderungen und Erneuerungen in der Entwicklung der KI treten in allen Lebensbereichen immer mehr in den Vordergrund.
Doch welche Rolle spielen diese Veränderungen in der Steuerberatung?
Erwähnte Beiträge aus dem Video:
Die 7 Grundsätze der Strategieentwicklung nach David Maister - LIVE
Übrigens: Das menschliche Gehirn braucht ungefähr so viel Energie wie eine 20 Watt Glühbirne ...
Zams in Tirol | Österreich | 5 min 01 | April 2025
Spaß Freude Können Motivation
13.01.2025Wohin führt "Spaß bei der Arbeit"? Selten zu außergewöhnlichen Leistungen.
"Freude an den Ergebnissen" ist die Richtschnur. Was nicht heißt, nicht immer wieder einmal beim Arbeiten gute Laune zu haben, einen Spaß zu machen.
Gleiches gilt für das Lernen. Das Lernen an und für sich macht selten Spaß. Die Freude über das anschließende Können allerdings schon!
Mehr dazu:
Wer ist stärker, ich oder ich?
Port Auguier | Frankreich | 3 Min 26 | Jänner 2025
Mitarbeiterführung ist individuell
25.11.2024Beim Thema Mitarbeiterführung hat niemand wohl jemals ausgelernt.
Mitarbeiterführung ist so individuell anzuwenden, so wie jeder Mitarbeiter einzigartig ist. Ein paar grundsätzliche Regeln unterstützen natürlich die eigenen Bemühungen.
Mehr dazu:
Das Mitarbeitergespräch zur Leistungsbeurteilung und Entwicklung
Arbeitsergebnisse durchsehen NICE
Oberbozen | Italien | 4 Min 23 | November 2024
Die Menschen hinter den Zahlen
25.10.2024Es liegt in der Natur der Sache, dass Steuerberatung mit Zahlen zu tun hat, ja von Zahlen geprägt wird.
Hinter jeder Zahl steckt allerdings eine Maßnahme. Und hinter jeder Maßnahme ein Mensch. Steuerberatung wird um ein vielfaches interessanter und vielfältiger, wenn es gelingt, auch die Menschen hinter den Zahlen zu erkennen.
Ich denke, dass es eine der entscheidensten Führungsaufgaben ist, diese Tatsache allen Mitarbeitern näher zu bringen. Eine von den vielen positiven Folgen dieser Art von Mitarbeiterführung ist eine deutlich höhere Attraktivität des Berufs.
Dazu passend:
Schöne neue Arbeitswelt in der Steuerberatung
Foresta Umbra | Italien | 5 Min 03 | September 2024
Enthusiasmus in der Steuerberatung
21.08.2024Ist Enthusiasmus für die Steuerberatung möglich. Falls ja, wie? Und welche Bedeutung hat Enthusiamsus für den Kanzleierfolg?
Dazu passend:
Nicht nur Profession, sondern auch Passion
Der entscheidende Erfolgsfaktor
Riaño | Spanien | 4 min 53 | August 2024
Die Privilegien des Berufs genießen
29.05.2024Dieser Videobeitrag sollte dem häufig vorkommenden Klagen (auf sehr hohem Niveau) entgegenwirken. Sich immer wieder bewusst zu machen, welch unglaubliche Privilegien alle im Beruf tätigen Menschen genießen, lässt das eine oder andere Negative in einem anderen Licht erscheinen.
Dazu passend:
Arbeitsbelastung in der Steuerberatung, der am häufigsten aufgerufene Videobeitrag aus dem Jahr 2012(!)
Kapazitäten schaffen ... auch vom Levicosee; ein Muss in jeder Kanzlei!
Schöne neue Arbeitswelt in der Steuerberatung?
Gibt es eine Ende der Steuerberatung?
Levico | Italien | 6 min 16 | Mai 2024
Kanzleientwicklung für Mitarbeiter
11.05.2024Eine Kanzlei enzwickelt sich so gut, so weit und so schnell, wie sich die Menschen in der Kanzlei entwickeln. Und zwar in ihren fachlichen, technischen und sozialen Fähigkeiten.
Ein Videobeitrag für das ganze Team!
Die folgenden Beiträge können die vorgestellten Gedanken vertiefen:
Deep Work mir allen dort weiterführenden Beiträgen
Fachkompetenz ist nicht verhandelbar
E-Mails professionell verfassen
Automatisierung Pflicht und nicht Kür
Torri del Benaco | Venetien | 5 min 36 | Mai 2024
Früher dran - Näher dran!
21.03.2024Eine zentrale Herausforderung des gesamten Berufsstandes: "Früher Dran - Näher Dran!".
Besprechen Sie dieses Thema mit Ihrem Team.
Dazu passend die Beiträge:
Das perfekte Rechnungswesen als Erfolgsfaktor - mit allen dort weiterführenden Beiträgen.
Sich abheben durch das Erkennen von Fehlentwicklungen - mit allen dort weiterführenden Beiträgen.
Sölden | Tirol | 5 min 21 | März 2024
Reden statt schreiben
19.01.2024Schriftliche Kommunikation hat natürlich viele Vorteile. Allerdings beobachte ich, dass sie in den Kanzleien vielfach Überhand genommen hat und die Vorzüge des "Miteinander-Redens" verloren gehen.
Dieser Videoclip eignet sich ausgezeichnet als Grundlage für ein Team-Meeting, in dem Sie - nach dem gemeinsamen Ansehen - die für Ihre Kanzlei/Ihr Team passenden Maßnahmen besprechen können.
Übrigens: Am selben Ort habe ich vor einem Jahr das Video
Automatisierung Pflicht und nicht Kür
aufgenommen
St. Moritz | Schweiz | 4 Min 03 | Dezember 2023
Die Klienten nicht aus dem Fokus verlieren
27.11.2023Automatisierung, Mitarbeiterführung und Prozesse haben die Klienten aus der Aufmerksamkeit gedrängt. Zeit, sich wieder an sie zu erinnern!
Bitte beachten Sie dazu auch:
Die Erwartungen des Klienten klären
Die drei Schichten der Qualität - LIVE
Neue Klienten nicht über den Preis gewinnen
In den Downloads auf meiner Homepage können Sie unter der Kategorie Fragebögen die Werkzeuge Fragebogen für ein Erstgespräch mit Ihrem neuen Klienten und ebenso einen Fragebogen für ein Erwartungsgespräch mit Ihren bestehenden Klienten, finden.
Sölden | Tirol | 3 min 55 | November 2023
Mit einem großen Abstand zum Alltag ist ein größerer Blick auf das Ganze leichter möglich.
Nach 40 Jahren Tätigkeit in der Branche erlaube ich mir in diesem Videobeitrag einen Rückblick ... und auch einen Ausblick.
Dazu passende Beiträge:
Gibt es ein Ende der Steuerberatung?
Digitalisierung & Automatisierung - endlich!
Steuerberatung vor dem Abgrund?
Trinity | Neufundland | 8 min 33 | August 2023
Die Ziele jeder Steuerberatungskanzlei
04.06.2023Das Ziel erreicht, wer eines hat!
Dieser scheinbar so simple Hinweis hat es wahrlich in sich. Lassen Sie sich vom folgenden Beitrag motivieren und starten Sie Ihre Zielerreichung mit der Definition der Ziele.
Weitere Beiträge, die Ihnen bei der Zielfindung und Erreichung helfen können:
Ziele setzen - Ziele erreichen
Je 10 Gedanken zur Zielfindung & Zielerreichung
Torri del Benaco | Italien | 3 min 25 | Mai 2023
Das Warum klären
14.05.2023Was ist eigentlich der Zweck für das Arbeiten in einer Steuerberatung? Warum bemühen Sie und Ihre Mitarbeiter sich Tag für Tag für Ihre Klienten? Klären Sie dieses Warum und besprechen Sie es auch immer wieder mit Ihrem Team? Das Video aus Livigno hilft Ihnen in der Argumentation - Lassen Sie sich inspirieren.
Die Mission des Steuerberaters
Livigno | Italien | 3 min 13 | April 2023
Feedback geben NICE
11.03.2023Fast alles kann NICE erledigt werden. Noch intelligenter, cleverer, effektiver.
Mitarbeiterführung heißt bekanntlich das Beste aus den Leuten zu machen, die man führt. Sie sogar besser zu machen, es er/sie es sich selbst vorstellen kann.
Ein wesentlicher Baustein dafür ist wirksam Feedback zu geben.
Lesen Sie dazu auch:
Feedback ist immer ein Geschenk
Mit den Augen eines Auszubildenden
Kaunertaler Gletscher | Österreich | Febraur 2022 | 3 Min 15
Automatisierung Pflicht und nicht Kür
30.01.2023Automatiserung ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Nicht zu automatisieren bedeutet, einen Wettbewerbsnachteil zu haben. Nur durch Automatiserung lassen sich die aktuellen Herausforderungen der Deklarationsdienstleistungen einer Steuerberatungskanzlei bewältigen.
Beachten Sie dazu auch:
Automatisierung & Digitalisierung - endlich!
6 konzentrische Kreise der Automatiserung und Digitaliserung in der Steuerberatung
Und alle dort weiterführenden Verweise.
St. Moritz | Schweiz | 5 min 16 | Jänner 2023
Mitarbeitersuche wirklich ernst
27.01.2023Mitarbeitersuche ist Top-Priorität in fast jeder Steuerberatungskanzlei. Meinen Sie es ernst?
Mehrfach habe ich darüber bereits berichtet - z.B.:
Der Kern erfolgreicher Mitarbeitergewinnung
Professionelle Mitarbeitersuche
Mit allen dort weiterführenden Verweisen!
Giens | Frankreich | 7 min 23 | Jänner 2023
Effektiv oder effizient? NICE
12.12.2022Effektivität = die richtigen Dinge tun.
Effizienz = die Dinge richtig tun.
Steuerberatungskanzleien sind auf Effizienz getrimmt. Dabei ist Effektivität das Wichtigere!
Bitte beachten Sie auch alle weiteren Beiträge zu "Arbeiten NICE" - Noch Intelligenter, Effektiver, Cleverer.
Bardolino | Italien | 4 min 6 | Dezember 2022
Honorargestaltung in unruhigen Zeiten
09.12.2022Klientenorientierte Honorargestaltung ist eine dauerhafte Herausforderung für jede Steuerberatungskanzlei. Die unruhigen Zeiten erfordern allerdings ein außergewöhnliches Vorgehen.
Eine wirklich solide Grundlage liefern die Honorardays | 23 oder das Buch 101 Fragen zur mandantenorientierten Honorargestaltung
Andora | Italien | 4 min 34 | Dezember 2022
Kommunikation NICE
31.10.2022Wenn es nur eine Empfehlung zum wirkungsvolleren Kommunizieren gäbe, dann diese:
Gehen Sie bei der Kommunikation immer den möglichst direkten Weg und kommen Sie so schneller zum Erfolg!
E-Mails professionell verfassen
Persönlich reden, zoomen, telefonieren oder E-Mail schreiben?
Eine Auswahl an weiteren Beiträgen zu Arbeiten NICE - Noch Intelligenter, Cleverer, Effektiver.
NICE - Ziel und Motto für die Erledigung von Aufgaben in der Steuerberatung:
Arbeitsergebnisse durchsehen NICE
Die Wirksamkeit von Klienten-Newslettern erhöhen
Mantua | Italien | Oktober 2022 | 5 Min 22
Arbeitsergebnisse durchsehen NICE
26.09.2022Nützen Sie das 4-Augenprinzip vielfältig.
NICE - Noch Intelligenter, Cleverer, Effektiver - das ist das Ziel und Motto für die Erledigung von Aufgaben in der Steuerberatung.
Eine Auswahl an weiteren Beiträgen zu Arbeiten NICE:
Die Wirksamkeit von Klienten-Newslettern erhöhen
Passo Sella | Italien | September 2022 | 5 Min 36
Fortbildung NICE
23.08.2022NICE - Noch Intelligenter, Cleverer, Effektiver ... das ist das Ziel und Motto für die Erledigung von Aufgaben in der Steuerberatung.
Die Möglichkeiten, Fortbildung NICE zu organisieren, sind vielfältig.
Eine Auswahl an weiteren Beiträgen zu Arbeiten NICE:
Die Wirkung von Klienten-Newslettern erhöhen
Produktivität - Irrtümer und Missverständnisse
Picos de Europa | Spanien | August 2022 | 7 Min 24
Klienten-Newsletter werden in fast allen Kanzleien eingesetzt. Wie man das NICE - noch intelligenter, cleverer, effektiver - machen kann, sehen Sie in diesem Video.
Benasque | Spanien | Juli 2022 | 6 Min 56
Förderer und Forderer - LIVE
16.08.2022Dieser Live-Ausschnitt stammt aus dem Kanzlei.Management.Forum|17 [Mitarbeiter].
Das Fördern & Fordern der Mitarbeiter ist eine Basisgfähigkeit für Führungskräfte.
Sölden | Österreich | 12 min 16 | April 2017
Kapazitäten schaffen
07.06.2022So gut wie keine Kanzlei verfügt über zu viele Ressourcen. Also was tun, wenn in der Kanzlei die Kapazitäten begrenzt sind?
Es gibt in jeder Kanzlei viele Möglichkeiten Kapazitäten zu schaffen und das sogar ohne, dass Sie neue Mitarbeiter einstellen müssen. Diese sind ja nach wie vor schwierig zu finden. Nehmen Sie meine Fragen ernst und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Suche nach Kapazitäten. Erfolg garantiert!
Weitere Ideen finden Sie auch in den Beiträgen:
Delegation und Digitalisierung
Lago di Levico | Italien | Mai 2022 | 4 Min 53
Management by Walking Around
16.05.2022Mitarbeiterführung ist tägliche Arbeit und heißt auch im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung bleiben.
Für alle Skifans - hier geht es zur Schi-Snowboardschule Galtür >>>
Kaunertaler Gletscher | Österreich/Tirol | Mai 2022 | 5 Min 30
Nur wenige Führungskräfte mögen Kritikgespräche führen. Mit der Herangehensweise über die Klientenbeschwerde lösen sich einige Fragen auf. Kommt dann Anerkennung für gute Arbeit und die richtige Kommunikations-Technik dazu, fallen Kritikgespräche deutlich leichter.
Bitte beachten Sie dazu:
3 Regeln für die Beschwerdebehandlung
Zehn Grundsätze für wirksame Kritikgespräche
Was Kanzleiinhaber, Partner und Führungskräfte in der Hand haben
Provence | Frankreich | Januar 2022 | 4 min 28
Motivation des Kopfarbeiters
09.12.2021Motivation ist besonders in schwierigen Zeiten, wie wir sie momentan erleben, ein großes Thema. Auch wenn es nicht einfach ist, die Fragen rund um die Motivation zu beantworten, traue ich mich, eine Antwort zu geben. Mehr dazu im Video.
Weitere Interessante Beiträge dazu:
Der Fortschritt macht es aus
Produktivität - Irrtümer und Missverständnisse
Die Delegationsautomatik
Deep Work
Como-Brunate | Italien | 5 min 59 | November 2021
Home-Office bereitet Kopfzerbrechen
08.11.2021Home-Office in der Steuerberatung hat in den letzten eineinhalb Jahren einiges an Vorteilen gebracht, allerdings auch einige Schwierigkeiten bereitet. Warum es mir langfristig etwas Kopfzerbrechen bereitet, sehen Sie im Video.
Lesen Sie dazu auch:
Die hybride Steuerberatungskanzlei
Verbesserung der internen Kommunikation
Monte Bondone | Italien | 6 min 43 | Oktober 2021
Können Steuerberater auch betriebswirtschaftlich beraten? Ja, natürlich – das sollten sie können!
Allerdings unterlaufen ihnen beim Aufbau des Geschäftsfelds Unternehmensberatung einige Fehler. Alle Haupterkenntnisse aus meinem Vortrag der bremer Steuertage 2021 finden Sie im Video.
Weitere Interessante Beiträge dazu:
Der erfolgreiche Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes
Die 10 größten Fehler des Steuerberaters in der Unternehmensberatung
Warum betriebswirtschaftliche Beratung nicht funktioniert
Honorargestaltung für wissensorientierte Leistungen
Spiekeroog | Deutschland | 4 min 57 | September 2021
Tourenplanung und Auftragsplanung
07.06.2021Auch während meiner Ausbildung zum Bergwanderführer dachte ich immer wieder über die Steuerberatung nach. Unter anderem über den Zusammenhang zwischen der Tourenplanung und der Auftragsplanung. Aber was hat die Tourenplanung mit der Auftragsplanun zu tun? Das erfahren Sie im Video.
Lesen Sie dazu auch:
Produktivitätssteigerungen leicht gemacht
Zur Produktivität des Wissensarbeiters
Persönliche Arbeitsmethodik als Erfolgsfaktor
Bregenzerwald | Österreich | 4 min 16 | Mai 2021
Fernab der gewohnten Normalität eines Seminarraums, im Takt des eigenen Schrittes, dabei am Fuße von über 200 Dreitausender der Ötztaler Alpen wandernd, den weiteren Weg Ihrer Kanzlei entwerfen. Das ist das Projekt 12. Alle Informationen finden Sie hier>>>
Ötztal | Österreich | 2 min 40 | April 2021
Gut Bekanntes um- und neu lernen
19.03.2021Wenn man etwas Altbekanntes um- oder neu lernen muss, helfen einem folgende 5 Bausteine:
- Ein guter Ausbilder
- Konstruktives Feedback vom Ausbilder
- Üben in der Gruppe/im Team
- Es gibt ein klares Ziel
- Üben, üben, üben!
Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist die Motivation. Mehr dazu im Video.
Sehen Sie auch "Verhaltensmuster ändern"
Nauders | Österreich | 4 min 21 | März 2021
Passion | People | Principles | Patience
17.02.2021Passion | Lieben Sie, was Sie tun?
People | Mögen Sie Ihre Mitarbeiter?
Principles | Unumstößlich, ob Sie wollen oder nicht!
Patience | Geduld und Ausdauer basieren auf Realitätssinn und Vernunft.
Was bedeutet das für die Kanzlei? Mehr dazu in diesem Video.
P4 Days - alle Informationen finden Sie hier >>>
Grist/Zams | Österreich | 8 min 53 | Februar 2021
Die Bedeutung der jungen Leute
14.01.2021Es ist offensichtlich, dass die jungen Leute wichtig für die Zukunft der Kanzleien sind. Und das nicht nur aufgrund der zukünftigen Nachfolge, die auf alle zukommen wird.
Mehr zur Bedeutung der jungen Leute sehen Sie in diesem Video.
Meine Mitarbeiterin Sophie hat in einem Beitrag aus ihrer Sicht geschildert, was sich ein junger Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erwartet und warum Kanzleien mehr junge Arbeitskräfte einstellen sollten.
Fiss | Österreich | 5 min 16 | Jänner 2021
Dieser Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|17 [Mitarbeiter] beschreibt verschiedene strukturelle Hindernisse für eine wirksame Führung.
Lesen Sie dazu auch:
Die Leiden der "jungen" Führungskräfte
Sölden | Österreich | 15 min 25 | April 2017
Nullkommanullnulleins
30.11.2020Lassen Sie uns gemeinsam die Welt retten ... oder sie zumindest ein wenig besser machen. Wie? Mehr dazu in diesem Video-Clip.
Falls Ihnen die Idee gefällt, Sie mehr wissen möchten und/oder gleich aktiv werden möchten, bitte klicken Sie einfach hier #Nullkommanullnulleins
Und falls Sie diese Idee Ihren Klienten oder Freunden weiterempfehlen möchten, bitte teilen Sie #Nullkommanullnulleins mit ihnen. Einen Mustertext für die Kommunikation (E-Mail oder Social Media) an Ihre Klienten finden Sie hier zum Download>>> Mit einer persönlichen Note durch Sie erhöhen Sie natürlich die Wirksamkeit des Mustertextes.
Übrigens, ich selbst unterstütze dieses Projekt mit Nullkommanulleins (1 %).
Und für Sie als Steuerberater ist offensichtlich, dass Ihre Unterstützung steuerlich abzugsfähig ist. Sie erhalten in allen deutschsprachigen Ländern eine entsprechende Bestätigung.
Imst | Österreich | 6 min 18 | November 2020
Woher die Zeit für Beratung nehmen?
02.11.2020Wie aus meinen letzten Beiträgen hervorgeht, wird die Beratung immer noch wichtiger. Besonders die aktuellen Herausforderungen erfordern ein hohes Maß an Beratung. Viele werden sich nun die Frage stellen, woher sie die Zeit für diese intensive Beratung nehmen sollen? Das erfahren Sie in diesem Video.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge:
Delegation und Digitalisierung
Die drei Kardinalfehler der Delegation
Colle di Centocroci | Italien | 6 min 00 | August 2020
Erfolg in der Steuerberatung. Was ist das eigentlich?
Erfolg - abstrakt definiert - bedeutet, seine hochgesteckten Ziele zu erreichen. Konkret betrachtet, sind es acht Komponenten, die den Erfolg in der Steuerberatungskanzlei ausmachen.
Beiträge zur Vertiefung:
Wachstum in der heutigen Marktsituation
Ihre Kanzlei ist Ihre Klientenliste!
Kanzleientwicklung ist Mitarbeiterentwicklung
Produktivität - Irrtümer und Missverständnisse
Die Wirkung der Organisationsstruktur
Die drei Schichten der Qualität
Kanzleileitbilder zum Leben erwecken
Grado | Italien | 7 min 14 | September 2020
Ein großes Danke an alle Mitarbeiter in den Steuerberatungskanzleien.
Gerade jetzt seid Ihr mehr gefragt denn je, könnt Dinge bewirken wie nie zuvor und dabei viel Positives für die Zukunft der Klienten UND der Kanzlei schaffen.
Zams | Österreich | 5 min 22 | März 2020
Danke und Auszeit
02.07.2019Mit Juli 2019 beginnt für Christine und mich eine rund 12-monatige berufliche Auszeit.
Wir möchten uns herzlich bedanken für die sensationelle Zeit, die unzähligen Begegnungen und die an uns gestellten Herausforderungen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - wo auch immer, wann auch immer, bei welcher Gelegenheit auch immer!
Mit den allerbesten Grüßen und Wünschen
Stefan & Christine
Landeck | Österreich | 2 min 36 | Juli 2019
Erlebte Leistung - Erwartungen - LIVE
19.06.2019ERLEBTE Leistung im Verhältnis zur Erwartung - wenn ich Zufriedenheit erzeugen möchte, gibt es zwei Faktoren, die ich beachten sollte. Mehr dazu in diesem Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|16 [Klientenbetreuung & Qualität].
Sölden | Österreich | 2 min 34 | April 2016
Wie ist Führung möglich - LIVE
18.06.2019Dieser Live-Ausschnitt stammt aus dem Kanzlei.Management.Forum|17 [Mitarbeiter]. Die Kompetenz und das eigene Verhalten des Vorgesetzten prägt den Erfolg der Mitarbeiterführung am allermeisten.
Sehen Sie dazu auch folgenden Beitrag:
Führung ist Kommunikation plus Vorbild - LIVE
Lesen Sie dazu auch:
Brauchen wir überhaupt noch Führungskräfte?
Sölden | Österreich | 3 min 20 | April 2017
Der entscheidende Erfolgsfaktor
17.04.2019Wenn man alle Erfolgsfaktoren, von Serviceorientierung über Klientenorientierung bis zur Qualitätssicherung und noch viele mehr, kondensiert, dann bleibt letztendlich nur ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Kanzleientwicklung übrig: Nämlich die Fähigkeit des Inhabers, der Partner, der Führungskräfte hart an sich selbst zu arbeiten. Mehr zur Bedeutung von diesem Erfolgsfaktor sehen Sie im Video.
Beachten Sie auch diese Beiträge:
Nicht nur Profession, sondern Passion
Wer ist stärker? Ich oder Ich?
Palma | Mallorca/Spanien | 4 min 42 | April 2019
Nicht Zahlen, sondern Verhalten steuern
15.04.2019In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Punkte aus dem Kanzlei.Management.Forum|19 [Kanzlei-Controlling] vorstellen.
Im wesentlichen gibt es nur eine entscheidende Kennzahl, mit der man StB-Kanzleien untereinander vergleichen kann - der Gewinn pro Inhaberstunde. Mehr zu den entscheidenden Faktoren für den Gewinn pro Inhaberstunde sehen Sie im Video.
Hochgurgl | Österreich | 5 min 23 | März 2019
Beachten Sie auch diese Beiträge:
Zum Sehen
Wie gut verdienen Sie?
Die zwei Schallmauern der Kanzleientwicklung
Zum Hören
Der Quellcode erfolgreicher Kanzleien - LIVE
Zum Downloaden
Der Quellcode erfolgreicher Kanzleien - Unterlage
Servicemerkmal Sensibilität - LIVE
11.03.2019"Betreuen Sie Ihren Klienten so, wie er betreut werden möchte."
Mehr über das Thema Sensibilität im Umgang mit Klienten erfahren Sie in diesem Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|16 [Klientenbetreuung & Qualität].
Lesen Sie dazu auch:
Mitarbeiter für begeisternden Service gewinnen
Spitzenleistungen in der Steuerberatung - Kapitel "Mit Service verdienen"
Sölden | Österreich | 2 min 22 | April 2016
In diesem Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|16 [Klientenbetreuung & Qualität] geht es um Freundlichkeit - eigentlich ein banales Thema, oder? Tatsächlich ist die Freundlichkeit in der Branche der Steuerberater nach meinen Beobachtungen aber nicht extrem ausgeprägt.
Lesen Sie dazu auch:
Mitarbeiter für begeisternden Service gewinnen
Spitzenleistungen in der Steuerberatung - Kapitel "Mit Service verdienen"
Sölden | Österreich | 1 min 57 | April 2016
Hindernis Digitalisierung - LIVE
11.03.2019Das größte Hindernis, in die digitale Welt zu kommen, ist, wenn man bei sich selbst noch in der analogen Welt verhaftet ist. Mehr dazu im Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|16 [Klientenbetreuung & Qualität].
Sehen Sie auch:
Klienten für digitale Zusammenarbeit gewinnen
Sölden | Österreich | 3 min 12 | April 2016
Strategiemeetings dienen oft dazu, herauszufinden, was man nicht so gut kann und dies dann zu verbessern. Doch ist das wirklich der entscheidende Punkt? Nein. Der entscheidende Punkt aus strategischer Perspektive liegt darin, herauszufinden, was die Kanzlei, die Mitarbeiter und Partner dieser Kanzlei besonders gut können und daraus mehr zu machen. Jede Kanzlei kann etwas besonders gut, man muss nur herausfinden, was es ist.
Weitere interessante Beiträge in diesem Zusammenhang:
Strategie ist die Kunst "Nein" zu sagen
Strategieentwicklung in der Steuerberatung
Strategie-Meeting für die Kanzlei
Cervinia | Italien | 4 min 26 | Dezember 2018
Steuerberatung ist eine Teamaufgabe
21.01.2019Steuerberatung ist und bleibt "People-Business", auch trotz bzw. noch mehr wegen der Digitalisierung und Automatisierung. Sie wird allerdings viel mehr zu einer Teamaufgabe werden. Durch die Digitalisierung fallen so gut wie alle einfachen Aufgaben weg. Gleichzeitig werden die anstehenden Aufgaben immer komplexer. Besonders bei diesen schwierigeren Aufgaben ist Teamarbeit gefragt. Mehr dazu sehen Sie im Video.
Bitte beachten Sie auch:
Und das Kanzlei-Summercamp
La Madrague | Frankreich | 5 min 42 | Dezember 2018
Warum Strategiemeetings?
12.11.2018Warum Strategiemeetings? Diese Frage sollten Sie sich auch für Ihre Kanzlei beantworten. Nur durch derartige Treffen des gesamten Kanzleiteams oder einzelner kanzleiinterner Teams, können zukünftige Vorhaben und Anliegen besprochen und erreicht werden. Investieren Sie Zeit in Strategiemeetings, damit alle Mitarbeiter wissen, was ansteht und in welchem Bereich sie Verantwortung zu übernehmen haben.
Weitere interessante Beiträge:
Strategie ist die Kunst "Nein" zu sagen
Strategieentwicklung in der Steuerberatung
Strategie-Meeting für die Kanzlei
Längenfeld | Österreich | 3 min 06 | November 2018