- Seite drucken
- Als PDF speichern
-
Seite weiterempfehlen
Ihre Empfehlung wurde versendet.
- RSS-Feed abonnieren
- Podcast abonnieren
In diesem Video-Blog werde ich in regelmäßigen Abständen über wichtige Managementthemen in der Steuerberatung reden. Erwarten Sie sich aber keine langweiligen Beiträge aus dem Studio oder dem Büro – Nein!
Wissen kombiniert mit schönen Bildern an ungewöhnlichen Orten.
stefan.in.motion hat ein klares Ziel: Mut machen, Freude erzeugen, Lust auslösen auf zielorientiertes Kanzleimanagement!
Sie in Bewegung bringen!
Drei schwer erlernbare Führungsfähigkeiten
31.07.2017Stehen Sie vor der Herausforderung die Position eines Teamleiters, Partners oder einer Führungskraft zu besetzten? Diese drei Grundeigenschaften sollte eine Führungskraft mit sich bringen, denn sie sind nur schwer lehr- und lernbar: Selbstorganisation, Selbstreflexion und Optimismus. Mehr zu diesen Fähigkeiten erfahren Sie im Video.
Lesen und Sehen Sie dazu auch:
Die Leiden der „jungen“ Führungskräfte
Cervione, Korsika | Frankreich | 4 min 33 | Juli 2017
Looser, Cruiser, Dynamo
25.07.2017Nach dem Konzept von David Maister können Freiberufler in 3 Typen unterteilt werden: Looser, Cruiser und Dynamos. Diese Unterscheidung stellt eine Unterstützung für die Analyse Ihres Arbeitsalltags dar.
Wie viel Prozent Ihrer Arbeitszeit cruisen Sie durch den Arbeitsalltag und wie oft sind Sie ein echter Dynamo? Die Zeit des dynamischen Arbeitens sollte deutlich größer sein. Denn sie fördert die persönliche Weiterentwicklung und die Entwicklung der Kanzlei.
Beim Peak.Performance.Program geht es genau darum: Weniger cruisen und mehr Dynamo sein …
Derzeit ist kein Peak.Performance.Program in Planung.
Weitere interessante Beiträge:
Was ist dynamische Kanzleientwicklung?
Kanzleientwicklung ist Mitarbeiterentwicklung
Parque Nacional Huerquehue | Pucón, Chile | 4:42 min | Juli 2017
Die Automatisierung lässt sich nicht aufhalten. Zu deren erfolgreichen Bewältigung sind neue Kompetenzen gefordert.
Automatisierung hat weniger Kundenkontakt zur Folge. Es werden Gespräche mit Klienten noch wichtiger werden, Gespräche mit noch mehr qualitativen Inhalt. Und ... um überhaupt digitalisieren und automatisieren zu können, müssen die Mitarbeiter mehr kommunizieren, in einer anderen Art und Weise kommunizieren. Das geschieht vor Ort ... die für Automatisierung notwendige Prozessberatung findet beim Klienten statt.
Das könnte Sie auch interessieren:
6 konzentrische Kreise der Digitalisierung und Automatisierung in der Steuerberatung
Digitalisierung & Automatisierung – Endlich!
Fachkompetenz ist nicht verhandelbar
Zeinisjoch | Vorarlberg, Österreich | 5 min | Juni 2017
Steuerberatung vor dem Abgrund?
03.05.2017Es macht den Eindruck, als ob die Steuerberaterbranche vor dem Abgrund stehen würde, da viele Tätigkeiten automatisiert werden können. Wie die Puls-Abfrage 2017 zeigt, findet der Großteil der Branche Digitalisierung und Automatisierung für den Kanzleierfolg extrem wichtig. Aufgrund der Komplexität Wirtschaft, der zunehmenden Internationalisierung und der Tatsache, dass keine Vereinfachung des Steuerrechts zu erwarten ist, wird es allerdings weiterhin Spezialisten brauchen - Menschen in der Steuerberatung. Allerdings mit einem geänderten Fokus!
Das könnte Sie auch interessieren:
Automatisierung und Digitalisierung in der Steuerberatung
6 konzentrische Kreise der Digitalisierung und Automatisierung in der Steuerberatung
Digitalisierung & Automatisierung – Endlich!
Was hat Prozessoptimierung mit Disruption gemein?
Zams/Landeck | Tirol, Österreich | 7 min 03 | April 2017
Professionelle Mitarbeitersuche
05.04.2017Ich bin davon überzeugt, dass es trotz Fachkräftemangel möglich ist, engagierte und fähige Mitarbeiter für die Kanzlei zu gewinnen. Mit diesem Videobeitrag erhalten Sie wertvolle Tipps zur professionellen Mitarbeitersuche und Sie erfahren mehr über die notwendigen Werkzeuge der Mitarbeitergewinnung – Homepage und Social Media.
Lesen und Sehen Sie dazu auch:
Die 3 Regeln der Mitarbeitergewinnung
Wie Sie zu den besten Mitarbeitern kommen
Mitarbeitersuche - eine andere Perspektive
Ist Ihre Homepage für neue Mitarbeiter gewappnet?
Emerald Lake | Kanada | 5 min 48 | März 2017
Energie und Kraft für Berater
17.01.2017Ein Steuerberater braucht sehr viel Energie für seine vielfältigen Aufgaben. Kraft und Energie zeichnen auch einen guten Berater aus. Es stellt sich daher die Frage: Woher holt man sich als Berater ständig die notwendige Energie?
Ein Leitsatz ist: Energie baut man auf, indem man sie verbraucht. In diesem Video erfahren Sie einfache Maßnahmen, wie Sie Ihr Energieniveau steigern und halten können.
Sehen und lesen Sie dazu auch:
Nicht nur Profession sondern auch Passion
Cap de l’Esterél | Frankreich | 5 min 59 | Jänner 2017
Aufgrund meiner Erfahrung aus zahlreichen Workshops mit knapp 1.000 Personen weiß ich, dass es noch enorme Missverständnisse und Irrtümer zur Produktivität in Steuerberatungskanzleien gibt. Viele befürchten, dass es dabei nur darum geht, schneller und mehr zu arbeiten. Das ist nicht der Fall. Produktivität bedeutet effektives, methodisches und intelligentes Arbeiten.
Räumen Sie Irrtümer und Missverständnisse aus dem Weg und sichern Sie sich den Erfolgsfaktor Produktivität.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht 10 % sondern 10 mal produktiver sein
Als größten „Produktivitätskiller“ sehe ich in unserer Kanzlei ...
Produktivitätssteigerungen "leicht" gemacht
Produktivität in der Steuerberatung
Corvatsch | Schweiz | 4 min 42 | Dezember 2016
Mitarbeiter-Führung bedeutet für mich, das Beste aus den Menschen zu machen, die man führt. Besser als er/sie es sich selbst vorstellen kann.
Denn eine Kanzlei kann sich nur so gut und schnell entwickeln, wie die Menschen darin. Daher zählt die Entwicklung von technischen, fachlichen und persönlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter zum zentralen Teil der dynamischen Kanzleientwicklung.
Wenn Sie sich intensiv mit der Entwicklung der Mitarbeiter auseinandersetzten, arbeiten Sie gleichzeitig auch intensiv an der Kanzlei.
Sölden, Tirol | Österreich | 2 min 59 | Dezember 2016
Maßstab für Zufriedenheit - Führung - LIVE
07.11.2016Das Kanzlei.Management.Forum|16 beschäftigte sich mit dem Thema [Klientenbetreuung & Qualität]
Im Live-Ausschnitt finden Sie das Ergebnis aus „The Service Profit Chain“. Diese zeigt, dass der Gewinn von Dienstleistungsunternehmen extrem stark mit der Servicequalität zusammenhängt. Was ja nicht überrascht. Allerdings, das wichtigste Element der "Kette" sind die Mitarbeiter! Und daher ist die Kanzleiführung gefragt, wenn es um Servicequalität geht.
Weitere interessante Beiträge für Sie zu diesem Thema:
Wertvolle Erkenntnisse für langfristige Klientenbeziehungen
Mitarbeiter für begeisternden Service gewinnen
Sölden | Österreich | 2 min 49 | April 2016
Follow me Home - LIVE
07.11.2016Der Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|16 [Klientenbetreuung & Qualität] handelt von Servicequalität und was man dabei von anderen Branchen lernen kann. Vorbild dafür ist die Softwarefirma Intuit und ihr entwickeltes Programm „Follow me Home“. Was es damit auf sich hat, sowie den Nutzen zur Optimierung der Klientenbetreuung Ihrer Kanzlei, erfahren Sie in diesem Video.
Lesen Sie dazu auch den Beitrag Beziehung ist noch wichtiger als geglaubt
Sölden | Österreich | 1 min 31 | April 2016
2 Kommentare
Roland Beranek, BMD 10.08.2017 / 21:52 Uhr
Genial wie immer!
Freue mich auf weitere gemeinsame "geniale" Seminar mit Dir lieber Stefan!
Viele Spaß - viel Erfolg weiterhin,
Dein Fan, Roland
Stefan Lami 13.08.2017 / 15:37 Uhr
Lieber Roland!
Danke für die Rosen!
Die gebe ich sehr gernbe zurück ... ich freue mich auf die weiteren Projekte mit Dir!
Schöne Grüße
Stefan